Kontakt & Öffnungszeiten
Linke Maustaste gedrückt halten und nach links/rechts bewegen, um das
Terroir zu erkunden - auf Lagennamen klicken, um die Lage anzuzeigen
Links/rechts wischen & Punkte
antippen um Lagen anzuzeigen
lage_zona_cru_penon.jpg

Penon

450 - 700 M
Der spektakulär gelegene Ortsteil Penon und die gleichnamige Lage auf 450 bis 700m Meereshöhe sind von abendlichen, kühlen Fallwinden geprägt. Die Weinberge in Hanglage sind nach ...
Den Pinot Grigio PENÓNER entdecken
lage_zona_cru_hofstatt.jpg

Penon-Hofstatt

500 - 650 M
Der Weiler Hofstatt liegt oberhalb des Dorfes Kurtatsch. Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und schaffen ein ideales, luftiges ...
Den Weißburgunder HOFSTATT entdecken
lage_zona_cru_graun.jpg

Graun

800 - 900 M
Das malerische Hochplateau, welches auf Dolomit-Felswänden oberhalb von Kurtatsch thront, zählt zu den höchsten Weinbaugebieten Südtirols. Aufgrund der Höhe und der nach ...
Den Müller Thurgau GRAUN entdecken
lage_zona_cru_brenntal.jpg

Brenntal

220 - 300 M
Bereits der Name lässt das Klima der Lage erahnen. Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch unterhalb der Weinstraße und gehört mit Temperaturen bis zu 40° C ...
Den Merlot Riserva BRENNTAL entdecken
lage_zona_cru_kofl.jpg

Penon-Kofl

450 - 600 M
Kofl bedeutet im alpenländischen Sprachraum „Bergkuppe“. Die Nähe der Steillagen zu der darüber liegenden Bergkette garantiert einen frühen Sonnenuntergang. Die ...
Den Sauvignon KOFL entdecken
lage_zona_cru_mazon.jpg

Mazon

350 - 450 M
Die Lage Mazon ist eine der renommiertesten Blauburgunderlagen Italiens und befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite von Kurtatsch. Hier wachsen unsere anspruchsvollen Blauburgunderreben ...
Den Blauburgunder Riserva MAZON entdecken
lage_zona_cru_glen.jpg

Glen

450 - 650 M
Nicht unweit der Lage Mazon findet sich höher gelegen unsere zweite Blauburgunderlage. Während sich die Bodenbeschaffenheit der beiden Lagen ähnelt, kann die Lage Glen mit einer etwas ...
Den Blauburgunder Riserva GLEN entdecken

125 Jahre Kellerei Kurtatsch

Terroirverbunden seit 1900.

Lage für Lage. Wein für Wein.

125 Jahre Kellerei Kurtatsch

Gemeinsam seit 1900.

Mit vereinten Kräften. Eine Geschichte von Gemeinschaft & Herkunft.

125 Jahre Kellerei Kurtatsch

Das Original seit 1900.

3 Zypressen - 3 Werte.

Gemeinsam seit 1900.

Mit vereinten Kräften

1900 gegründet.
190 ha Weinberg.
190 Familien.
1 starkes Team.

Was vor 125 Jahren am 13. Mai mit 42 mutigen Weinbauern, die sich gemeinsam eigenständig am Markt behaupten und ihre Zukunft sichern wollten, begann, ist heute eine starke Gemeinschaft von 190 Familien, die mit vereinten Kräften für diese Gemeinschaft und die nächste Generation einstehen.

125 Jahre - das ist mehr als nur eine Zahl.

Es ist ein Zeichen von Beständigkeit, von gemeinschaftlichem Zusammenhalt, von Mut zur Veränderung – und von viel harter Arbeit über Generationen hinweg. 125 Jahre bedeuten: Unsere Kellerei hat Krisen überstanden, sich gewandelt, ist gewachsen, hat sich, wenn nötig, neu erfunden – und ist dabei immer ihren Werten treu geblieben.

Mehr dazu im Video!

Das Original seit 1900.

3 Zypressen - 3 Werte.

Wer wir sind und was uns ausmacht.

Drei Werte, symbolisiert durch die drei Zypressen in unserem Logo, prägen unser Schaffen. 

Unser Ziel: auf nachhaltige Weise charaktervolle Weine zu produzieren, welche ihre unterschiedlichen Standorte, ihr Terroir, bestmöglich widerspiegeln.

Unser Antrieb: der Glaube an das enorme Potential der Kurtatscher Weinberge und das Bestreben mittel- und langfristig Mehrwert für unsere Gemeinschaft und die kommenden Generationen zu schaffen.

Mehr über uns erfahren >

Mediterran & alpin - das Weindorf Kurtatsch.

Neben ihrer symbolischen Bedeutung für unsere drei Werte spiegeln die drei Zypressen auch die tiefe Verbundenheit unserer Kellerei mit dem Weindorf Kurtatsch wider. Sie erzählen vom mediterranen Klima unseres Weinbaugebiets und prägen das Dorfbild: dank des milden Klimas und der vielen Sonnenstunden findet man in den Weinbergen unterhalb des imposanten Bergmassivs, welches über Kurtatsch aufragt, eine Vielzahl der wärmeliebenden Zypressen - meist in Dreiergruppen!

Terroirverbunden seit 1900.

Lage für Lage.

Wir l(i)eben Terroir.

Große Weine entstehen in besten Lagen. In Kurtatsch erstrecken sich die Weinberge von 220 m steil hoch bis auf 900 m ü.d.M. Dieser Höhenunterschied ist einzigartig in Europa. Jede Sorte findet hier ihren optimalen Standort, ihr ideales Terroir. Dies, die nachhaltige Anbauweise und der schonende Ausbau der einzelnen Weinlagen, schafft charakterstarke Weine, welche die unterschiedlichen Standorte widerspiegeln. Lage für Lage. Wein für Wein.

Mehr über unsere Weine erfahren >

Terroir erleben - Vinothek & Weinerlebnisse

Die Wertschätzung für unser einzigartiges Terroir ist auch in unserer Kellerei und unseren Weinerlebnissen spürbar: ob in der Fassade aus echtem Dolomit (einer Nachbildung der charakteristischen Felswände von Kurtatsch), in der Vinothek, die den Blick in die umliegenden Weinberge freigibt, im TERROIR Parcours, der von unseren Lagen erzählt, oder im Dolomit-Barriquekeller mit Naturfelswand.

Neben dem TERROIR Parcours können unser Terroir und unsere Philosophie außerdem bei der Weinexpedition, einer geführten Tageswanderung durch die Weinberge, dem Erlebnis "Top of Kurtatsch", einer exklusiven Weinverkostung unserer Spitzenweine, und dem Erlebnis "Back in time", einer exklusiven Raritätenverkostung, erlebt werden.

Mehr über unsere Weinerlebnisse erfahren >

Newsletter

Newsletter

Neuigkeiten aus erster Hand, exklusive Einblicke und besondere Angebote. Holen Sie Kurtatsch zu sich nach Hause mit unserem vierteljährlichen Newsletter. Als kleines Dankeschön für Ihre Anmeldung schenken wir Ihnen 5% Willkommens-Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf in unserem Onlineshop*.

*Rabattcode wird in der Willkommens-E-Mail zugesendet.

Keine Produkte in der Einkaufstasche