Linke Maustaste gedrückt halten und nach links/rechts bewegen, um das
Terroir zu erkunden - auf Lagennamen klicken, um die Lage anzuzeigenLinks/rechts wischen & Punkte
antippen um Lagen anzuzeigen
Penon
450 - 700 M
Der spektakulär gelegene Ortsteil Penon und die gleichnamige Lage auf 450 bis 700m Meereshöhe sind von abendlichen, kühlen Fallwinden geprägt. Die Weinberge in Hanglage sind nach ...
Der Weiler Hofstatt liegt oberhalb des Dorfes Kurtatsch. Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und schaffen ein ideales, luftiges ...
Das malerische Hochplateau, welches auf Dolomit-Felswänden oberhalb von Kurtatsch thront, zählt zu den höchsten Weinbaugebieten Südtirols. Aufgrund der Höhe und der nach ...
Bereits der Name lässt das Klima der Lage erahnen. Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch unterhalb der Weinstraße und gehört mit Temperaturen bis zu 40° C ...
Kofl bedeutet im alpenländischen Sprachraum „Bergkuppe“. Die Nähe der Steillagen zu der darüber liegenden Bergkette garantiert einen frühen Sonnenuntergang. Die ...
Die Lage Mazon ist eine der renommiertesten Blauburgunderlagen Italiens und befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite von Kurtatsch. Hier wachsen unsere anspruchsvollen Blauburgunderreben ...
Nicht unweit der Lage Mazon findet sich höher gelegen unsere zweite Blauburgunderlage. Während sich die Bodenbeschaffenheit der beiden Lagen ähnelt, kann die Lage Glen mit einer etwas ...
Um dem enormen Potential dieser Rebsorte gerecht zu werden ist neben einer Spitzenlage ein konsequenter Weinbau mit stark reduzierten Erträgen erforderlich. Im hochgelegen Dorf Penon auf 450 bis 700 m ü.
d.M. ist die Erntemenge von Natur aus stark reduziert. Aufgrund der Höhe und des durchlässigen kalkhaltigen Dolomitbodens erhält man einen eleganten und gleichzeitig strukturierten Wein. Durch die langanhaltende Reifezeit entwickelt der PENON neben seinen dichten Körper, eine belebende Säure sowie eine kernige mineralische Struktur. Das Bouquet ist hoch komplex und erinnert an gelben Pfirsich, alten Birnensorten und Honigmelone. Ein Wein der aufzeigt, was Pinot Grigio kann. PENON: der Imposante.
Vergärung 80% bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, 20% im gebrauchten franz. Barrique ohne Säureabbau - Ausbau auf der Feinhefe im großen Eichenholzfass für 12 Monate
Alkohol
14,0 % Vol.
Gesamtsäure
6,1 g/l
Restzucker
2,1 g/l
Hektarertrag
50 hl
Optimale Trinkreife
2-6 Jahre
Anbauweise
nachhaltig
Flaschengröße
0,75 l
Terroir
Kurtatsch - Penon, 450-700 m ü.d.M., Ost, Hanglage