Linke Maustaste gedrückt halten und nach links/rechts bewegen, um das
Terroir zu erkunden - auf Lagennamen klicken, um die Lage anzuzeigenLinks/rechts wischen & Punkte
antippen um Lagen anzuzeigen
Penon
450 - 700 M
Der spektakulär gelegene Ortsteil Penon und die gleichnamige Lage auf 450 bis 700m Meereshöhe sind von abendlichen, kühlen Fallwinden geprägt. Die Weinberge in Hanglage sind nach ...
Der Weiler Hofstatt liegt oberhalb des Dorfes Kurtatsch. Kühlende abendliche Fallwinde sorgen für große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht und schaffen ein ideales, luftiges ...
Das malerische Hochplateau, welches auf Dolomit-Felswänden oberhalb von Kurtatsch thront, zählt zu den höchsten Weinbaugebieten Südtirols. Aufgrund der Höhe und der nach ...
Bereits der Name lässt das Klima der Lage erahnen. Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch unterhalb der Weinstraße und gehört mit Temperaturen bis zu 40° C ...
Kofl bedeutet im alpenländischen Sprachraum „Bergkuppe“. Die Nähe der Steillagen zu der darüber liegenden Bergkette garantiert einen frühen Sonnenuntergang. Die ...
Die Lage Mazon ist eine der renommiertesten Blauburgunderlagen Italiens und befindet sich auf der gegenüberliegenden Talseite von Kurtatsch. Hier wachsen unsere anspruchsvollen Blauburgunderreben ...
Nicht unweit der Lage Mazon findet sich höher gelegen unsere zweite Blauburgunderlage. Während sich die Bodenbeschaffenheit der beiden Lagen ähnelt, kann die Lage Glen mit einer etwas ...
Der Pinot Nero oder Blauburgunder ist die einzige Rebsorte, welche nicht im Gemeindegebiet Kurtatsch angebaut wird. Der Blauburgunder benötigt kühle Standorte mit geringerer Sonnenintensität, welche er auf unserer gegenüberliegenden Talseite vorfindet.
Die Lagen MAZON und GLEN sind die bekanntesten Pinot Nero Lagen Italiens. Die höher gelegene Lage GLEN ist gekennzeichnet von großen Tag-Nacht Temperaturunterschieden. Der Riserva GLEN ist im Duft fein, frisch und von einer zarten, an Malve erinnernden Süße bestimmt. Am Gaumen wirkt er samtig und außergewöhnlich elegant. Anklänge an frische Himbeeren und Wildkirschen geben der dezenten Fruchtsüße ein saftiges und feinwürziges Rückgrat. GLEN: der Elegante.
Kaltmazeration für 3 Tage, Angärung spontan im Bottich aus französischer Eiche, Ausbau im franz. Barrique (70%) und im großen Holzfass (30%) für 12 Monate
Alkohol
14,0 % Vol.
Gesamtsäure
5,6 g/l
Restzucker
2,1 g/l
Hektarertrag
50 hl
Optimale Trinkreife
3-7 Jahre
Anbauweise
nachhaltig
Flaschengröße
0,75 l
Terroir
Glen (Gemeinde Montan), 450-700 m ü.d.M., Süd-West, Steillage
Mittlere Sonnenintensität
Rot-bräunlicher Sand und Lehm mit Tonmineralien und Oxiden